
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bei Neugart
Als inhabergeführtes Familienunternehmen war es uns schon immer wichtig, nicht nur wirtschaftlich zu handeln, sondern auch verantwortungsvoll und nachhaltig. Beispielsweise durch einen schonenden Umgang mit Ressourcen, einen bestmöglichen Umweltschutz, sowie durch einen fairen Umgang mit unseren Mitarbeitern und unserer Heimat.
Wasser
Schon seit Jahren verwenden wir eigene Zisternen um das Regenwasser auf unserem Firmengelände zu sammeln. Das Wasser wird gefiltert und für den firmeninternen Gebrauch aufbereitet. So entlasten wir die Umwelt mit jährlich mehr als 150.000 Liter. Um die Wasserverschmutzung, wie beispielsweise durch Öle, zu vermeiden, besitzen wir für deren Lagerung speziell konstruierte Systemcontainer, zugelassen für Flüssigkeiten aller drei Gefährdungsklassen.
Entsorgung
Fette und Öle werden über einen Fettabscheider vom Abwasser getrennt und fachgerecht entsorgt. In allen betroffenen Bereichen der Produktion befinden sich Ölauffangwannen. Durch den Einsatz spezieller Emulsionen reduzieren wir den Verbrauch dieser Stoffe. Bei der Entsorgung wassergefährdender Stoffe achten wir stets darauf, dass alle gesetzlichen Rahmenbedingungen erfüllt werden. Darüber hinaus definiert das elektronische Abfall-Nachweisverfahren sichere Abläufe, die zudem Papier und Druckertinte einsparen. Selbstverständlich achten wir darauf, dass sich auch unsere Lieferanten an diese Regeln halten.
Strom
Um unnötigem Energieverbrauch vorzubeugen, achten wir stets auf eine ökonomische Energiebilanz all unserer Maschinen und Anlagen. Sie ist ein maßgebliches Entscheidungskriterium bei der Anschaffung einer neuen Maschine oder Anlage.
Seit 2021 setzten wir komplett auf 100% erneuerbare Energien und beziehen deshalb, seit den 2. Halbjahr 2022, unseren Strom zu 100% aus Wasserkraft, der in der Region erzeugt wurde. Zeitgleich haben wir an unserem Standort in Kippenheim eine Photovoltaik-Anlage mit 749 kWp in Betrieb genommen, um die Fabrik mit dem selbst erzeugtem Strom zu versorgen.
Dass wir kontinuierlich und nachhaltig unsere Energiebilanz verbessern, beweisen wir im Energieaudit nach DIN EN 16247-1. In der Beleuchtung setzen wir auf LED-Leuchtmittel – in nahezu allen Bereichen der Firma, im Außen- und Innenbereich. Um den CO2 -Ausstoß so gering wie möglich zu halten, setzen wir bei unternehmensinternen Transporten auf Elektrofahrzeuge. Des Weiteren werden seit Anfang 2022 alle neuen Firmenfahrzeuge ausschließlich durch reine Elektrofahrzeuge ersetzt.
Gas
Unseren Gasverbrauch und somit den CO2-Ausstoß haben wir durch sorgfältige Planung und entsprechende Maßnahmen in den vergangenen Jahren signifikant gesenkt. Zum Beispiel nutzen wir die Abwärme von Maschinen, um mit ihr relevante Räume zu temperieren.
Prozessoptimierung
Mindestens so wichtig wie sauberer Strom oder effiziente Maschinen und Anlagen sind intelligent durchdachte Prozesse. Durch gezielte Optimierung der Abläufe, lässt sich die Nachhaltigkeit signifikant verbessern.
Dazu gehört bei Neugart
- die Vermeidung unnötiger Abfälle und Transportwege
- ein effizientes Flächenmanagement
- ein intelligentes Rohstoff- und Materialmanagement
Die ständige Verbesserung unserer Prozesse ist ein elementarer Baustein unserer Verbesserungskultur.
Lieferanten
Bei der Qualifizierung neuer Lieferanten setzen wir die Einhaltung eines Umweltmanagements voraus. Unsere Partner müssen in diesem Punkt auf Augenhöhe agieren. Ein Fokus dabei liegt beispielweise auf dem Energiemanagement des Lieferanten. Nur Firmen die alle von uns gestellten Kriterien erfüllen, werden Teil der Neugart-Logistik-Kette.
Produkte
Bei der Auswahl der Materialien zur Herstellung unserer Produkte achten wir stets auf umweltbezogene Aspekte. Unsere Produkte bestehen zum größten Teil aus Stahl und Aluminium. Diese Materialien sind zu 100 Prozent recyclebar. Wir optimieren kontinuierlich die Energieeffizienz unserer Produkte, so dass sich heute schon Getriebe mit höchsten Wirkungsgraden von bis zu 98 Prozent in unserem Produktportfolio befinden. Doch damit geben wir uns nicht zufrieden und optimieren weiter. Selbst bei Wirkungsgrad-Optimierungen im Promille-bereich werden Wärmeverluste vermieden und enorme Einsparungen erreicht. Damit sorgen unsere Produkte auch bei unseren Kunden für effiziente Energieverwendung und verhindern so einen unnötigen Energieverbrauch.
Soziales Engagement
Neugart ist fest in der Region verwurzelt. Nicht nur unsere geschäftsführenden Gesellschafter sind ehrenamtlich und sozial sehr aktiv, allen im Unternehmen liegt ein soziales Engagement sehr am Herzen. Darum engagieren wir uns auf vielfältige Weise, sowohl in der Region, als auch darüber hinaus. Dies geschieht mittels Spenden oder Sponsoring.