Wird geladen ...
Neugart Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir übernehmen Verantwortung heute, morgen und darüber hinaus.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unserer Qualitäts-, Umwelt- und Energiepolitik. Dabei orientieren wir uns am bewährten Dreiklang aus Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung.

Seit 2021 bauen wir unser Nachhaltigkeitsmanagement systematisch aus. Eine jährlich durchgeführte Wesentlichkeitsanalyse bildet die Grundlage für unsere strategischen Unternehmensziele. Dabei achten wir besonders darauf, unsere Prozesse und Dokumentationen nahtlos in das bestehende Managementsystem zu integrieren.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist fest in der übergeordneten Unternehmensstrategie verankert. Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht setzen wir erstmals die neuen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) um. Diese ermöglichen eine noch präzisere und transparentere Berichterstattung – im Einklang mit den gestiegenen Anforderungen an Vergleichbarkeit und Offenlegung.

Wir bereiten uns proaktiv auf zukünftige gesetzliche Anforderungen vor und stellen sicher, dass unsere Berichterstattung höchsten Standards entspricht. Um unseren Kunden und Partnern einen transparenten Einblick in unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten zu geben, sind wir auf der Plattform Integrity Next vertreten. Dort können sich Interessierte jederzeit umfassend informieren.

Wesentliche Themen

Neugart hat die Identifizierung und das Management von wesentlichen Auswirkungen, Risiken und Chancen in seine Unternehmensstrategie integriert, um eine nachhaltige und zukunftsfähige Geschäftsführung zu gewährleisten. Diese Elemente stehen in direkter Wechselwirkung mit dem Geschäftsmodell des Unternehmens und beeinflussen maßgeblich die langfristige Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit.

Umweltinformationen

Energieverbrauch und Energiemix

Der Energieverbrauch und die Energieintensität der Neugart Holding (bestehend aus Neugart Planetary Gearboxes Co. Ltd., Neugart GmbH, Neugart USA Corp.) sind in der Grafik aufgeführt. Die Berechnungsgrundlagen orientieren sich an anerkannten Standards und ermöglichen eine transparente, konsistente und vergleichbare Darstellung über die Jahre hinweg. Die Entwicklung bis 2024 zeigt deutlich, dass unsere Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz wirken.

Treibhausgasemissionen

Die Treibhausgasemissionen der Neugart Holding umfassen sowohl direkte Emissionen aus eigenen Quellen (Scope 1) als auch indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie (Scope 2).

 

Effizienz, die Wirkung zeigt – bei uns und unseren Kunden

Neugart steht für ressourcenschonende Produktionsprozesse und energieeffiziente Lösungen. Mit unseren hochpräzisen Getrieben, die durch höchste Wirkungsgrade überzeugen, leisten wir einen aktiven Beitrag zur Energieeinsparung – nicht nur im eigenen Betrieb, sondern auch bei unseren Kunden weltweit.

Im Produktionsalltag setzen wir konsequent auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Rohstoffen. Unser zertifiziertes Umweltmanagementsystem unterstützt uns dabei, nachhaltige Beschaffungsstrategien weiterzuentwickeln und gezielt Potenziale für den Einsatz erneuerbarer Energien zu erschließen.

 

Neugart GmbH

Neben den konsolidierten Daten der Neugart Holding legen wir besonderen Fokus auf die Neugart GmbH – unsere größte Gesellschaft und gleichzeitig zentraler Treiber innerhalb der Unternehmensgruppe. Die spezifischen Kennzahlen der Neugart GmbH werden separat ausgewiesen, da sie maßgeblich zur Gesamtentwicklung beitragen. Als Referenzjahr dient 2015 – ein bewusster Rückgriff, da auf Basis dieses Jahres bereits frühzeitig Zielwerte definiert und Maßnahmen abgeleitet wurden. Wir konnten die CO2- Intensität (Scope 1+2) um über 90 % gegenüber 2015 senken.

 

Unsere Mitarbeiter

Nur wer in Menschen investiert, gestaltet echte Nachhaltigkeit. 

Bei Neugart stehen die Menschen im Mittelpunkt – nicht als Ressource, sondern als Mitgestalter unseres gemeinsamen Erfolgs. Wir sehen es als unsere Verantwortung, ein Umfeld zu schaffen, in dem Sicherheit, Wertschätzung und persönliche Entwicklung aufeinandertreffen.

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind bei uns gelebte Praxis. Mit strukturierten Präventionsprogrammen und modernen Arbeitsplätzen sorgen wir für einen gesunden Berufsalltag. Unsere Vergütungssysteme sind fair, transparent und wettbewerbsfähig – ergänzt durch betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Sozialleistungen.

Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützungsangebote wie Kinderbetreuungshilfen ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen. Denn wir sind überzeugt: Zufriedene, ausgeglichene Menschen leisten Herausragendes.

„Ich schätze meine Tätigkeit bei Neugart sehr, denn die Nähe zum Wohnort ermöglicht mir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bin ich stolz darauf, Teil eines Unternehmens zu sein, das nachhaltiges Denken und Handeln in den Mittelpunkt stellt.“

„Bei Neugart zu arbeiten ist mehr als ein Job. Nachhaltigkeit wird aus Überzeugung aktiv gelebt. Zum Beispiel nutzen viele Kollegen das von Neugart geförderte Jobrad. Auch das sich im Bau befindliche Werk 3 mit Photovoltaik-Anlage macht uns teilweise autark und schont die Ressourcen.“

Governance Information

Unternehmenskultur

Unsere Unternehmensführung und -kultur sind weit mehr als formale Strukturen – sie sind die Grundlage unseres täglichen Handelns und zentraler Erfolgsfaktor für nachhaltiges Wachstum. Wir stehen für eine Unternehmensführung, die gesetzeskonform, umweltbewusst und sozial verantwortungsvoll agiert. So sichern wir nicht nur unseren wirtschaftlichen Erfolg, sondern schaffen Vertrauen bei Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Unsere Unternehmenskultur gründet auf vier starken Werten:

  • Unabhängigkeit
  • Ambition
  • Wertschätzung
  • Authentizität

Diese Werte prägen nicht nur unsere Entscheidungen – sie bestimmen, wie wir führen, zusammenarbeiten und gemeinsam gestalten.

Unsere Führungsprinzipien basieren direkt auf unseren Unternehmenswerten. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Führungskultur stetig weiter – transparent, nahbar und dialogorientiert. 

Werte bleiben keine Theorie: Wir bringen sie aktiv in den Alltag, zum Beispiel durch:

  • Veranstaltungen wie Sommerfeste und Weihnachtsmärkte – für echten Teamgeist
  • Führungsprinzipien, die Orientierung geben und Haltung vermitteln
  • Flache Hierarchien, die Eigenverantwortung und schnelle Entscheidungen fördern

Soziales Engagement

Unser Engagement für das Gemeinwesen erstreckt sich über den sportlichen, musikalischen, kirchlichen, aber auch politischen Bereich. Unsere geschäftsführenden Gesellschafter sind selbst ehrenamtlich tätig und sozial in Vereinen und Verbänden stark engagiert. 

Politisches Engagement

Das Management ist in wichtigen Gremien der Verbände VDMA (Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau) und WVIB (Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden) vertreten. Die Verbände werden von Bundes- und Landesregierung im Rahmen der Gesetzgebungsverfahren angehört.
Somit besteht eine gewisse Möglichkeit der Einflussnahme – zumindest bezüglich der pragmatischen Umsetzbarkeit im betrieblichen Alltag.

Aktuelles

Auch 2025 treiben wir unser Engagement für Nachhaltigkeit konsequent voran. Mit der erfolgreichen Umsetzung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) haben wir ein solides Fundament geschaffen, um unsere Verantwortung noch transparenter zu gestalten.

Ein zentrales Highlight im Jahr 2025 ist die Eröffnung unseres neuen Werks 3 am Standort Kippenheim. Der Betrieb des Gebäudes ist CO₂- neutral ausgelegt – ein klares Bekenntnis zu zukunftsorientierter Industriearchitektur. Ergänzt wird das Konzept durch eine moderne Photovoltaikanlage, die einen Großteil unseres Energiebedarfs direkt vor Ort deckt und unsere CO₂-Bilanz weiter verbessert.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und unsere internen Prozesse entlang klarer, standardisierter Berichtsformate zu harmonisieren. Denn Transparenz schafft Vertrauen – und stärkt gleichzeitig unsere Effizienz im Umgang mit wachsender regulatorischer Komplexität.

Informationsquellen – Nachhaltigkeit @ Neugart

Alle Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit haben wir für Sie in verschiedenen Berichtsformaten aufbereitet.
Wählen Sie selbst, je nach gewünschtem Detaillierungsgrad:

Hinweisgebersystem

Um ein ethisch einwandfreies und gesetzeskonformes Verhalten unserer Organisation sicherzustellen, haben wir eine interne Meldestelle in Form dieses Hinweisgebersystems eingerichtet. Diese dient der Aufklärung und Prävention von Verstößen.

Bleiben wir in Verbindung

Newsletter abonnieren

Erfahren Sie als erstes von neuen Produkten, Messen, Schulungsterminen und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.

Zum Newsletter anmelden

Social Media

  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Instagram